Fenster

Aus der Dunkelheit des Turmes betritt man das helle Kirchenschiff; das Licht strahlt hauptsächlich durch die drei bunten südlichen Glasfenster, die von E.J. Klonk entworfen wurden und seit 1978 die nach den Zerstörungen des Krieges provisorischen Fenster ersetzen. Der Künstler benutzt als Grundmotiv aller Fenster des Kirchenraums die gleiche Gestaltung: „Rotes, senkrechtes Bündel, wie brennende Fackeln, und im unteren Teil die bewegte unruhige Fläche, die trotz ihrer senkrechten Struktur die Waagerechte betont und Fenster mit Fenster durch die Wand hindurch verbindet“ (Klonk). Die Verschiedenheit der Fenster wird durch die Bleisprossen erreicht, die eine unterschiedliche Zeichnung ergeben.