Warton 2024

Besuch unserer Partnergemeinde in Warton (England)

12. - 15.10.2024

Nachdem es seit 2019 keine gegenseitigen Besuche zwischen den Partnergemeinden aus Timmerlah und Warton in Nordengland gab, fanden wir in diesem Jahr endlich wieder einen Termin, zu dem wir uns in England treffen konnten.

 

Am Samstag, d. 12. Oktober flogen wir zu sechst von Hannover über Amsterdam nach Manchester. Dort holte uns ein Großraumtaxi ab und brachte uns nach Warton, wo wir zunächst im Haus von Annemarie Aspden waren und dort mit einem ersten guten Essen, die meisten hatten Fish&Chips bestellt, versorgt wurden. Anschließend bezogen wir alle unsere Unterkünfte und trafen uns am Abend im Pfarrhaus mit der Pastorin Tracy Swindells und Craig Eckersly, welcher der englische Ansprechpartner für die Austauschgruppe ist. Dort gab es Snacks und Getränke sowie erste gemeinsame Gespräche. Obwohl wir uns alle seit fünf Jahren nicht mehr gesehen hatten, fühlten wir uns doch gleich heimisch und gut aufgenommen.

 

Am Sonntag war Erntedankfest. Wir trafen uns alle zum Gottesdienst in der Kirche, der mit etwa 70 Teilnehmern sehr gut besucht war. Der Gottesdienst war sehr schön gestaltet, insbesondere unter Einbeziehung mehrerer Kinder. Mittags trafen wir uns mit etwa 35 Personen in einer Landgaststätte, wo es ein ausgezeichnetes traditionelles mehrgängiges Erntedankessen gab. Von dort fuhren wir in das Haus von Gail und Ian Fraser zu einer interessanten Gesprächsrunde zum Thema „Wie gewinnt man wieder mehr Menschen für die Kirche“. Die Gemeinde in Warton nimmt an einem Programm der Diözese Blackburn teil. Die textliche Grundlage dazu heißt „Leading your church into growth“ (Führe deine Kirche ins Wachstum). Mit einem 7-Stufen-Plan, dessen erste Stufe das Gebet ist, bereitet man den Weg, um mehr Menschen für die Kirche zu gewinnen.

Den Abschluss bildete ein kleines Buffet mit Snacks und Kuchen, das Gail extra für uns zubereitet hatte.

Am Montag Vormittag besuchten wir in Blackpool die Einrichtung „Street Life“, mit der Herr Welge über die Stiftung für Ökumenisches Lernen jahrelang in engem Austausch stand. Während eines Rundgangs durch die Räumlichkeiten der Einrichtung wurde uns erklärt, was dort alles z.B. für Jugendliche, die Schwierigkeiten haben, ihr Leben selbst zu organisieren, gemacht wird. Anschließend machten wir einen schönen Spaziergang entlang der Strandpromenade, bevor am Nachmittag Zeit war, mit den Gastfamilien privat etwas zu unternehmen.

Am Abend trafen wir uns mit Annemarie, der Pastorin Tracy und Craig und fuhren gemeinsam noch einmal nach Blackpool, um die Lichter-Show „Illuminations“ zu erleben. Mit der Straßenbahn, welche direkt an der Promenade entlang fährt, fuhren wir zuerst bis zum Ende der 6-Meilen-langen abwechslungsreich beleuchteten Strecke. Den Rückweg legten wir teils zu Fuß, teils mit der Straßenbahn zurück, um unterwegs besonders schöne Lichtobjekte aus der Nähe anzuschauen, darunter den 158m-hohen „Blackpool Tower“, dessen architektonisches Vorbild der Eiffelturm ist. Das war ein sehr schöner Abend.

Dienstag hieß es dann leider schon wieder Abschied nehmen. Das Großraumtaxi brachte uns bereits am Vormittag wieder nach Manchester zum Flughafen. Von dort ging es über Amsterdam nach Hannover, wo wir am späteren Abend wieder landeten und dann mit dem Auto zurück nach Braunschweig fuhren.

Sonia Preston

 

Nähere Informationen zu unser Partnergemeinde finden sich auf der Homepage (externer Link): St. Paul's Warton